GPS-ThinktankMünchen/Garching
Supernova

Der zweitägige Thinktank findet in der Supernova auf dem Gelände der Europäischen Südsternwarte ESO in Garching bei München statt.
Die gesamte Supernova ist exklusiv allein für die Teilnehmer des Thinktank reserviert.
Führung durch die Supernova
mit anschließender exklusiver Vorführung
im Planetarium
Am ersten Tag nach der Mittagspause bekommen die Teilnehmer eine exklusive Führung durch die Ausstellung der Supernova.
Zum Abschluss des ersten Tages wird exklusiv für die Teilnehmer des Thinktank im Planetarium eine Vorführung veranstaltet, bevor es dann zum Abendessen nach München geht.
Abendessen im Münchner Ratskeller
Ein gemeinsames Abendessen im Ratskeller des Rathauses München beschließt dann den ersten Tag.
Die sechs Kreuzgewölbe des Arche Noah Gewölbes erzählen (gemalt in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts) in achtundvierzig Darstellungen die Geschichte des Genusses in Verbindung mit Weintrinken. Außerdem das Hauptgemälde an der Stirnseite der Arche Noah, als Noah mit seiner Arche auf dem Berg Ararat strandet und seine Tierpaare entlässt. Weiter das vermutlich berühmteste Gemälde von Heinrich Schlitt: „Schlacht der Bierkrüge gegen die Champagnerflaschen“.
Der Kunstmaler Heinrich Schlitt hatte bei der Gestaltung der naiven Darstellungen viel Humor bewiesen. Georg von Hauberisser, der von der damaligen Verwaltung und den Ratsherren beauftragte Architekt und Baumeister, entwarf auch die Einrichtung des Ratskellers, dem romantischen Zeitgeist entsprechend im Stile der Gotik des XVI. Jahrhunderts.
Der Ratskeller wurde nach der Olympiade 1972 für 3 Jahre geschlossen und von Grund auf renoviert.
Die nächste Modernisierung fand statt: 1996, Gaststätten-Haupträume; 1998, Alte Küferei; 2002, die zweite neue Küche; 2003, Bacchuskeller; 2009, Arche Noah, Sumpflounge, Ludwig-der-Erste; 2015, Jean-Claude`s Bistro, The Royal Dolores Munich Pub, Eingang Marienplatz.
Führung durch die Zentrale der Europäischen Südsternwarte
Am zweiten Tag erhalten alle Teilnehmer eine exklusive Führung durch die Zentrale der Europäischen Südsternwarte ESO in Garching.